Zeitschrift fürZeitschrift für Nr. 47 / 18. Februar 2023 WER BEI UNS KEINE KÜCHE FINDET, SUCHT KEINE. MEHR INFORMATIONEN AUF meda-kuechen.de MEDA RATINGEN Kaiserswerther Str. 82 | 40878 Ratingen | Tel. 02102 942670 MEDA Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG | Quartier 231 / Gebäude C | Duisburger Straße 375 | 46049 Oberhausen KÜCHEN PLANUNG MIT VIRTUAL REALITY HIER FINDET JEDER TOPF SEINEN DECKEL. DIE KÜCHE MACHT DAS LEBEN. KÜCHEN PLANUNG MIT VIRTUAL REALITY ÜBER 100 KÜCHEN AUF 3000 m2 Abdruckfreier Zahnersatz Navigierte Implantation Digitales 3D-Röntgen (DVT) Bleaching Prophylaxe (auch für Schwangere) praxiseigenes Meisterlabor uvm.Editorial nach einer längeren Zeit des gefühlten Stillstands möchte ich heute Ihr besonderes Augenmerk auf unseren PR-Teil lenken, der, wie so oft, vor guten und optimistischen Nachrichten nur so strotzt. Da haben wir zunächst die Metzgerei Oetzbach, die nach monatelanger Verzögerung im Herbst ’22 in Lintorf aufgemacht hat; dort ist man immer noch beeindruckt von der überwältigend positiven Aufnahme durch die Lintorfer. Raumausstatterin Evagelia Van Gool hat ihr kleines Lädchen auf der Speestraße getauscht gegen ein großzügiges Ladenlokal am Konrad-Adenauer-Platz. Jennifer Neuen stellt sich vor als Ihre Hausverwaltung in Lintorf. Der Finanzberater Stephan Butenberg möchte die unabhängige Alternative zu Ihrer Bank sein; am Krummenweg gibt es mit dem ambu- lanten Pflegedienst von Katarina McNutt einen der jüngsten seiner Art im Raum Ratingen. Das traditionsreiche Einrichtungshaus Molitors im Zentrum von Ratingen hat einen Generationswech- sel vollzogen; die neue Geschäftsführung stellt sich hier und heute vor. Dasselbe gilt für Michael Huschens, der seit einigen Jahren in Lintorf wohnt und seinen Malerfachbetrieb im Düsseldorfer Norden betreibt. Tradition findet natürlich auch statt: Wir gratulieren Frau Dr. Monika Boß sehr herzlich zum 25-jährigen Praxisjubiläum. 2023 ist gut gestartet; bleiben wir optimistisch und hoffen auf ein gutes Jahr. Herzlichst grüßt Karl Ernst Tewes, Herausgeber vorOrt-Zeitschriften Herzlichst grüßt Kl Et TH 1 vorOrt Zeitschrift für Lintorf DR. MED. DENT. VOLKER BERGER DR. MED. DENT. GUDRUN BERGER FACHZAHNÄRZTE FÜR KIEFERORTHOPÄDIE Kieferorthopädie Termine auch samstags Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Behandlung ohne Zähne zu ziehen Bionatortherapie Frühbehandlung zerti zierte Fachpra is für „unsichtbare“ Zahnspangen von innen (Incognito) „unsichtbare“ Behandlung mit transparenten Schienen (Clear Aligner) www.kieferorthopaedie-lintorf.de Am Löken 3, Ecke Speestrasse 40885 Ratingen, Telefon 2 89 92 email info kieferorthopaedie-lintorf.de IN LINTORF Liebe Leser-iVtVteVt~ liebe Leser~ ■■ H]_ ■ ■ ■ ■ 2 INHALT FEBRUAR 2023 / MÄRZ 2023 / APRIL 2023 / MAI 2023 KINDER, JUGEND + FAMILIE 11 AWO Kita Lintorf: Viel los zum Jahresstart in der Kita! 14 Eduard-Dietrich-Schule: Rhythmisierter Ganztag an der EDS / Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule 2022“ / Auszeichnung mit dem Preis „Bildung und Gesundheit“ des Landes NRW 18 Heinrich-Schmitz-Schule: Eine ganz besondere Woche für die HSS: St. Martin 2022 / „Du, nimm den Schlüssel in die Hand!“ Herausgefordert zum Miteinander / Auch wir waren dabei – Sternsingeraktion 2023 / Vorbereitungen für die große Theaterwoche 24 Johann-Peter-Melchior-Schule: JPM im Spielerausch / Dorfrundgang bei eisiger Kälte am 4. Advent 28 Kopernikus-Gymnasium: Lintorfer Theatertag am KGL / Erfolgreiche Teilnahme an der DELF-Prüfung / Rauchende Köpfe bei der Mathematik-Olympiade / Gedenkstunde an die ermordeten Juden im Holocaust / Weihnachten von UNS für EUCH – KGL für guten Zweck / Weihnachtssingen am KGL LINTORFER VEREINE UND INSTITUTIONEN 5 Werbegemeinschaft Lintorf: Endlich wieder Gemeinschaft: Rückblick 2022 / 2023 – Gemeinschaft heißt: Gemeinsam etwas schaffen / Wir handeln IN und FÜR Lintorf 38 Kenia-Hilfe: Erfolgreiches 2022: Jahresrückblick 58 St. Sebastianus Bruderschaft Lintorf: Liebe Leserinnen und Leser … / Viele Hände – schnelles Ende 88 Serie Verein Lintorfer Heimatfreunde: Wie Lintorf sich verändert hat, von Dietmar Falhs KULTUR 37 Collegium Musicum: Streicher dringend gesucht! 40 Neues vom Kunstbüdchen: „Lauter Unfälle“ Paul Schwer 45 Kultur in Ratingen 46 Kulturkreis Hösel: Der KKH führt Generationen zusammen / Beliebte Sonntags- konzerte / Die Jungfrau von Orleans / Puppentheater vom KKH an der WBS / Gustav Mahler, Stadthalle Ratingen / Poetry Slam beim KKH DIES UND DAS 54 Neues aus den Krankenhäusern: Fliedner Krankenhaus & Fachklinik Haus Siloah 56 Kennen Sie Einsteinrätsel? • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 3 vorOrt Zeitschrift für Lintorf KIRCHE 42 Lintorfer Weltladen: Gemeinsam mehr erreichen! 66 Kath. Kirchengemeinde St. Anna: Termine und Neues 72 Evangelische Kirchengemeinde Lintorf- Angermund: Neuigkeiten und Termine PR-TEIL ab Seite 78 SPORTVEREINE 90 LTC: 50 Jahre Lintorfer Tennisclub / 365 Tage im TLC 95 TuS 08 Lintorf: Fußball / Handball / Turnen / Schwimmen / Basketball / Angerland Lauftreff / Pickleball / Dar ts 114 LRFV: Neues Vorstandsteam im Lintorfer Reit- und Fahrverein 118 PUR Lintorf: Neues von PUR Lintorf 121 Taekwondo in Lintorf KONTAKTSEITEN 122 Anschriften aller Vereine 128 Impressum Bolz Haustechnik – Inh. Dirk Bolz Wieselweg 1 40885 Ratingen 02102-39100 24 Std.-Notdienst: 0177 - 5 28 26 50 www.bolz-haustechnik.com Sanitär-/ und Heizungstechnik & Komplettbadsanierung Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Wir suchen zum 01. August 2023 einen Auszubildenden zur Verstärkung der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, wenn Du Interesse hast, ein Teil unseres Teams zu werden. Turn- und Sportverein 08 Lintorf e.V. Brandsheide 30 · 40885 Ratingen Tel.: 02102 / 74005-0 · www.tus08lintorf.de Kontakt & Ansprechpartner Udo Middendorf Tel: 02102 / 74005-19 E-Mail: udo.middendorf@tus08lintorf.de Tim Matzaitis Tel: 02102 / 74005-27 E-Mail: tim.matzaitis@tus08lintorf.de Wir bewegen Lintorf! • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • BOL Haustechnik .7u•1„.-:r-.ur- Berat ung • Planung - Au sführu ng • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ••• 4 GmbH Kölner Straße 22 | 40885 Ratingen Telefon 02102 - 8790585 | Telefax: 02102 - 8790586 - ail: n ttege ien t- n tt e Zugewandt und zuverlässig a l n ie e n eit rer nge örigen i t f r n eine e te er en angelegen eit ir tragen it n erer nter t t ng a ei a ltere a ilien itglie er trot in r n- ngen eiter in a ge o nte e en f ren önnen lei eitig elfen ir er a ilie ie ne en fga en e ltigen n reire r eigenen r ol ng affen e en Sie gerne Konta t n a f o er erein aren Sie ire t ein n er in li e Kennenlern- ge r ir fre en n ara f Sie n re a ilie nter t t en rfen o eSto Ka rin e nn a 119 547 81 8 Pfleged· enst rrtenull vorOrt Zeitschrift für Lintorf5 Rückblick 2022 Endlich wieder Gemeinschaft 2022 – Endlich wieder Ge- meinschaft! Nachdem das Jahr 2021 für uns alle mit harten Einschränkungen ge- endet hatte, war der Vorstand für 2022 optimistisch was die Durchführung der geplanten Veranstaltungen anging. Mit dem Beginn der ersten Veranstaltung, dem Weinmarkt, war dann für uns alle relativ schnell klar, dass der 30. Weinmarkt in diesem Jahr zum Publikumsmagneten wird. Anlässlich des 30. Jubiläums verloste die Werbegemein- schaft mit den 5 rheinhessischen Winzern sowie Leib & Rebe an jeden 300sten Besucher einen Rebstock und eine Flasche Wein. Außer- dem gab es wieder die allseits beliebten aus Laugenteig gebackenen Brezeln von Ste- fan Steingen-Gerads.6 Auch die Hauptveranstaltung der Werbegemeinschaft, der 28. Handwerkermarkt mit Dorf- fest, fand regen Anklang, so- wohl bei Ausstellern als auch bei den Besuchern, die aus dem gesamten Umland ex- tra angereist waren. Auch das anschließende Dorffest war gut besucht und so trafen sich viele am Getränkestand der Werbegemein- schaft. Aus dem Erlös der Einnahmen finanziert die Werbegemeinschaft die zahlreichen Projekte in Lintorf. Insge- samt zählte die Veranstaltung mehr als 150 Aussteller. Organisiert wur- de der Handwerkermarkt in diesem Jahr von Detlev Spelter und sei- nem Helfer-Team. Erwähnt sei hierzu, dass ohne das eh- renamtliche Engage- ment die Durchfüh- rung einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre. Vielen Dank an alle Beteiligten. Dres. Frölhlliclh Ärztehaus Ratingen Lin orf (Am Löken 7) 0 0 0 www.d es-froe lieh .de - info@dres-froehl ich.de Innere Medizin Ka rdiiol o gie K·nderheiillku nde Dr. med. Tobias Fr6hllich Facharzt für lnnNe Med1zir1 un.d ard1olog e K=~antllc:h. lnne-,e M~1zin. hausarnlic:he Ver:&0rgun9 Privatar;i;lli~h: Innere Medizin, Kard1olog e lie'lefon 3 52 08 tt>n Mo 7 45 - 12.00 Uhr und lS 30 - 18 00 U D1 745 - 12 00 Uhr und 14 00- 16.00 r M, Fr 7 5 - 13 00 Uhr Do HS - 12 00 Uhrund IS 30 - 19 00 U Dr. med. Ulrike Fr,öhU,ch Fa.::hantin rur Ki.ndet- und Ju,gendhe1l u.nde. Neonatologie, Prw.itpraxi~ le'lefon 1 02 68 58 Sp wn Mo - Fr g 00 - 11.00 Uhrund llad1 Verembarung vorOrt Zeitschrift für Lintorf7 Am ersten Oktober-Wochenende spielte dann auch das Wetter mit und so fand auch das Bayrische Wochenende planmäßig statt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung erst- mals von Stefan Sommer, der im letzten Jahr zu einem neuen Beisitzer des Vereins gewählt wurde. Bereits seit 1992 findet die als Dankeschön der Werbegemeinschaft an die Lintorfer und Gäste gedachte Veranstal- tung statt. Zwei Tage lang standen in Lin- torf die Zeichen auf weiß-blau. Gemeinsam bei original bayrischem Löwenbräu Okto- berfest-Bier, Spanferkel, Weißwurst, Haxe, Nürnberger Bratwurst und Sauerkraut wurde das schöne Ambiente genossen und gefeiert. Begleitet wurde die Veranstaltung von DJ Pelé und der typisch bayrischen Ka- pelle „Die bayrischen Buam“. Auch in diesem Jahr lud die Werbe- gemeinschaft mit ihren Mitgliedern wieder zur gemeinsamen Einstimmung auf den Advent ein. Am 17. Novem- ber wurde traditionsgemäß die Weih- nachtsbeleuchtung im Rahmen der „Lintorfer Lichter“ rund um die Spee- straße und um den Lintorfer Markt ein- geschaltet. In diesem Jahr hat die Werbe- gemeinschaft gleich 5 Bäume mit neuen Lichterketten schmücken lassen. Finanziert wird dieses teure Unterfangen von den Mitgliedern und den Einnahmen aus Ver- anstaltungen der Werbe- gemeinschaft. Insgesamt 23 Geschäfte haben an der Veranstaltung teilgenommen und kleine Überraschungen wie Glühwein, Backfisch und vieles mehr angeboten. Die Werbegemein- schaft hat über ihre Mitglieder gegen eine kleine freiwillige Spende Blumenzwiebeln an- geboten. Von dem Erlös wird ein Theaterpro- jekt der Heinrich-Schmitz-Schule unterstützt. Erstmalig wurde die Weihnachtsbeleuchtung aufgrund der Energiekrise nur reduziert ein- geschaltet.Next >