Nr.56/16.Mai2025 56MEHRINFORMATIONENAUFmeda-kuechen.de MEDARATINGEN KaiserswertherStr.82|40878Ratingen|Tel.02102942670 Montag–Freitag10–19Uhr|Samstag10–18Uhr MEDAKüchenfachmarktGmbH&Co.KG|Quartier231/GebäudeC|DuisburgerStraße375|46049Oberhausen KÜ PL MI KÜCHEN- PLANUNG MITVIRTUAL REALITY ÜBER 100KÜCHEN AUF 3000m 2 HIERGIBTSFÜRJEDEN DIEPASSENDEKÜCHE WerbeiunskeineKüchefindet,suchtkeineEditorial Karl Ernst Tewes, Herausgeber Liebe Leserin, lieber Leser, 1 vorOrt Zeitschrift für Lintorf der Frühling ist die Zeit der Erneuerung, des Neubeginns, nicht nur in der Natur. Viele Vereine aller Couleur stellen sich neu auf, verdiente Vorstandsmitglieder verabschieden sich unter Applaus: es ist die Zeit der Jahres-Hauptversammlungen. Auch bei uns in Lintorf tut sich da in diesem Jahr so Einiges, wie Sie im Innern des Heftes nachlesen können: Neue Vorstände, teils neue Vorstands- mannschaften übernehmen Verantwortung, starten mit viel Engagement und Begeisterung. Wünschen wir Ihnen viel Glück und immer ein gutes Händchen. Jetzt beginnt auch die Zeit der großen Freiluftveranstaltungen, startend mit dem Weinmarkt, der ja an Beliebtheit kaum zu toppen ist. Erstmalig kann man in diesem Jahr Plätze und Tische reservieren: die Chance sollten Sie nutzen! vorOrt freut sich auf den Sommer!Inhalt MAI 2025 / JUNI 2025 / JULI 2025 / AUGUST 2025 KIRCHE 4 St. Anna: 17. Nachtwallfahrt der Gemeinde 6St. Anna: Pfarrkarneval in Lintorf 8 St. Anna: Ein unvergesslicher Abend: Bibelfi lmnacht 10 Termine Mai bis August 2025 in den Kirchen der St. Anna Kirchengemeinde 14 Ev. Kirchengemeinde Lintorf: Termine 16 Weltladen: Für unser Klima! Schokolade und Kaffee aus Fairem Handel 26 Kolping: Frühjahrs-Skatturnier, Stationenweg am Karfreitag KULTUR 18 Veranstaltungen Kulturkreis Hösel 20 Neues vom Kunstbüdchen 21 Kulturseite der Stadt Ratingen 22 U6 Konzerte Jan und Eva-Susanne Rohlfi ng KINDER, JUGEND + FAMILIE 28 AWO KiTa Lintorf: Spendenkasten und Citylauf 30 JPM:Von der Fußtruppe zum Festwagen 32 JPM:Endlich da – die heiß ersehnte Tischtennisplatte 34 Heinrich-Schmitz-Schule: Spurensuche im Abrahamhaus 36 Heinrich-Schmitz-Schule: Das Wandern ist der Füchse Lust 40 Eduard-Dietrich-Schule: Demokratiebildung, Ein Besuch im Krefelder Zoo, Fairtrade Held:innen, GemüseAckerdemie, Projektwoche Vielfalt, Workshop Interkulturelle Kompetenzen 44 Kopernikus-Gymnasium: Pausenhallenaktion: Medienscouts des KGL sensibilisieren für Deepfakes 45 Schule im Neanderland: Sommer im Neanderland LINTORFER INSTITUTIONEN UND VEREINE 46 Werbegemeinschaft Lintorf: Bald ist wieder Weinmarkt. Am 18. Juni geht's los! 48 Lintorfer Heimatfreunde: Der 18. April 1945 in Lintorf 51 Lintorfer Heimatfreunde: Günter Perthun – Stationen eines kurzen Lebens 54 Kunsthaus Ratingen: 30-jähriges Jubiläum 58 AWO: Fahrradtouren, Frühstück im AWO Treff, Rotes Sofa 60 Schützenbruderschaft St. Sebastianus: Renovierung des Schützenplatzes, 2.000 EUR-Spende, Neue Schützenformation, Ratinger Dreck-weg-Tag Den Terminklapper fi nden Sie nach Seite 64 2 PR-TEILab Seite 62 SPORTVEREINE 80 LTC: Der Lintorfer Tennisclub startet in eine neue Ära, Einweihung der 1komma5°- Arena im LTC, Tennisfreizeit 86 PUR: Berichte von den 1. Ligaspieltagen 92 TuS 08 Lintorf: Bomberos Lintorf '95 – Basketball – Volleyball – Neue Reha-Sport- gruppe – Delphine – Handball – Citylauf – Generationswechsel – Leichtathletik – DANCE UP –Angerland Lauftreff 128 Der Ratinger Segelclub segelt auch im Schwimmbad KONTAKTSEITEN 130 Anschriften aller Vereine 136 Impressum fi nden Sie nach Seite 64 Kontaktaufnahme Kostenlose unverbindliche Beratung Wunschleistungen buchen „Sehr gut“ 1.0 MDK Qualitätsprüfungen seit 2011 durchgehend „sehr gut“ Ambulantsicherversorgt Nur 3 Schritte zur bestmöglichen ambulanten Pflege: 02102 - 1016295 Pflegeunion Ratingen GmbH · Lise-Meitner-Straße 4 · 40878 Ratingen 3 vorOrt Zeitschrift für LintorfUnter dem Motto "Herr, gib uns Dei- nen Frieden" lädt die Gemeinde St. Anna am 24. Mai 2025 zur 17. Nachtwallfahrt zum Mariendom in Velbert-Neviges ein. Diese traditionelle Pilgerwanderung bietet eine besondere Gelegenheit zur spirituellen Ein- kehr, zur Gemeinschaft und zur Stärkung des Glaubens. Ein Weg der Begegnung und Besinnung Die rund 26 Kilometer lange Strecke führt durch das idyllische Angertal und weitgehend abseits großer Autostraßen. Trotz der phy- sischen Herausforderung werden die Teil- nehmer mit einer besonderen Atmosphäre belohnt. Die Wallfahrt bietet nicht nur Raum für Gebete und spirituelle Impulse, sondern auch für Musik, Gespräche und den persönli- chen Austausch mit anderen Pilgern. 17. Nachtwallfahrt der Gemeinde St. Anna: Auf dem Weg zum Mariendom in Velbert-Neviges Impressum: Peter Klöcker, Lise-Meitner-Str. 4/ 4a, 40878 Ratingen KÜCHE&CO RATINGEN Lise-Meitner-Str. 4 • 40878 Ratingen Telefon 02102-7308095 ratingen@kueche-co.de • www.kueche-co.de/ratingen ... LIEFERN WIR DEINE TRAUMKÜCHE SCHON IN 15 TAGEN! 4 4 KircheTeilnahme für alle Altersgruppen Jeder, der sich die Strecke zutraut, kann an der Nachtwallfahrt teilnehmen. In den vergange- nen Jahren war die Altersstruktur der Pilger sehr vielfältig – von Kindern ab sechs Jahren bis hin zu Senioren im hohen Alter. Besonders erfreulich ist die rege Teilnahme vieler junger Menschen. Unterstützung und Versorgung Für alle, die während der Wallfahrt nicht mehr weitergehen können, steht ein Abholdienst bereit. Nach der Ankunft in Neviges erwartet die Teilnehmer ein stärkendes Frühstück. Den feierlichen Abschluss bildet der gemeinsame Gottesdienst um 11:00 Uhr im Mariendom. Rücktransport und Mitfahrgelegenheiten Für die Rückfahrt nach der Wallfahrt können, nach vorheriger Absprache mit dem Organi- sationsteam, Mitfahrgelegenheiten organisiert werden. Die Nachtwallfahrt ist eine wunderbare Mög- lichkeit, gemeinsam auf dem Weg des Glaubens zu sein und eine besondere spirituelle Erfahrung zu machen. Alle Interes- sierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Treffpunkte und Startzeiten Die Nachtwallfahrt beginnt in den frühen Morgenstunden an verschiedenen Treff- punkten: 03:00 Uhr: St. Johannes, Lintorf 03:40 Uhr: St. Christophorus, Breitscheid 04:30 Uhr: St. Bartholomäus, Hösel Interessierte können sich für die Teil- nahme in den Pfarrbüros in Lintorf (Tel. 02102/35785) und Hösel anmelden. Alter- nativ steht auch eine Anmeldung über die Hotline unter 0163 3480600 zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. 5 vorOrt Zeitschrift für Lintorf 5 KirchePfarrkarneval in ntorf begeistert mit bombastischem Programm Am 21. Februar 2025 war es wieder so weit: Der Pfarrkarneval in Lintorf lockte zahlreiche Besucher in den ausverkauften Pfarrsaal von St. Johannes. Die Veranstaltung versprach ein mitreißendes Programm, und die feierlustigen Gäste wurden nicht enttäuscht. Bereits um 18:45 Uhr begann das Warm-up mit der Gruppe Rot-Weiß Ratingen, die das Publikum in die richtige Stimmung brachte. Direkt im Anschluss folgte der feierliche Einzug des Ratinger Prinzenpaares, das die Anwesen- den mit Charme und guter Laune begeisterte. Die Angerfunken sorgten anschließend mit ihrer mitreißenden Performance für tosenden Applaus, bevor eine kurze Tanzpause eingelegt wurde. Ein erster musikalischer Höhepunkt folgte um 19:30 Uhr mit "Alt Schuss", die das Publikum mit Düsseldorfer Tönen mitrissen. Danach traten die Angerfunken erneut auf und wurden dieses Mal vom Angermunder Prinzenpaar begleitet. Eine weitere Tanzpause bot Gelegenheit, sich für die kommenden Highlights zu stärken. Mit der Band "Solala" wurde um 20:45 Uhr 6 6 Kirche Praxis für Logopädie & Lese-Rechtschreibförderung Melanie Kohl Monika Schlieper Logopädie Lintorf LRS Lintorf Speestr. 16 l 40885 Ratingen Tel. 02102-939051 + 3097673 l info@lrs-logopaedie-lintorf.deein stimmungsvolles musikalisches Programm geboten, das das Tanzbein der Besucher kaum stillstehen ließ. Nach einem beeindrucken- den Auftritt der KFD-Tanzgruppe folgte eine weitere Tanzpause, bevor Heinz Hülshoff mit seinem Programm die Bühne betrat und das Publikum mit seiner Darbietung fesselte. Gegen 23:15 Uhr setzte Blau-Weiß Ratingen mit einer schwungvollen Show das Programm fort, gefolgt vom Männerballett aus Breitscheid, das mit Humor und Akrobatik für Begeisterung sorgte. Den krönenden Abschluss bildete um 23:45 Uhr der Auftritt von "Silke zahlt", der die Feiernden bis weit nach Mitternacht in seinen Bann zog. Dank der hervorragenden Organisation durch das engagierte Vorbereitungsteam verlief die Veranstaltung reibungslos und endete erst in den frühen Morgenstunden. DJ Mirco Köstring von Hailife sorgte bis zum Schluss für beste musikalische Unterhaltung und ließ die Gäste zu den größten Karnevalshits feiern. Der Pfarrkarneval in Lintorf war einmal mehr ein voller Erfolg und wird den Besuchern noch lange in bester Erinnerung bleiben. Physiotherapie Lars Lindstaedt Am Kohlendey 1 40885 Ratingen Tel.: 02102-34218 Leistungen: • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Osteopathie Termine nach Vereinbarung Privatpraxis Lars Lindstaedt 7 vorOrt Zeitschrift für Lintorf 7 KircheNext >